Sandsteinart

Hopfendolde Wandobjekt: Einzigartiges Reliefbild aus Schiefer, Sandstein und Glas – Handgefertigte Kunst

Manchmal finden sich die schönsten Ideen genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Dieses abstrakte Wandbild entstand aus einem ganz persönlichen Moment der Naturverbundenheit: Während der sommerlichen Gartenarbeit, als der Hopfenbusch geschnitten wurde, fiel mir die perfekte Hopfendolde ins Auge. Ihre filigrane Form, die komplexe Struktur und die makellose Symmetrie entfesselten sofort meine Kreativität und inspirierten mich zu diesem exklusiven Kunstwerk. Es ist ein Tribut an die Schönheit im Detail und die Fähigkeit, selbst im Alltäglichen außergewöhnliche Design-Ideen zu entdecken. Jedes meiner dreidimensionalen Wandobjekte erzählt eine solche Geschichte, geprägt von Handarbeit und einzigartigem Charakter.

Abstraktes Schiefer-Reliefbild "Hopfendolde" in Frontalansicht auf schwarzem Hintergrund, mit roten, blauen und weißen geschliffenen Glaselementen.

Frontalansicht

Seitenansicht von rechts.

Nahaufnahme einer Teilansicht des Schiefer-Reliefbildes "Hopfendolde", die die Textur des Kunstsandsteins und den Glanz der roten und blauen Glaselemente zeigt.

Detailansicht der einzelnen Glaselemente

Extrem detaillierte Nahaufnahme des Schiefer-Reliefbildes "Hopfendolde", fokussiert auf die Oberfläche des roten Kunstsandsteins mit feinen Texturen.

Textur der Sandstein Elemente

Abstraktes Schiefer-Reliefbild "Hopfendolde" als Blickfang in einem modern eingerichteten Wohnzimmer mit viel Licht.

Blickfang im Wohnzimmer

Abstraktes Schiefer-Reliefbild "Hopfendolde" als stilvolle Wanddekoration in einem modernen Büroambiente.

Stilvoll im Büro

Dimensionen des Wandbildes

 

  • Abmessungen: Höhe 60 cm, Breite 30 cm – ideal für Akzentwände oder als Blickfang in Ihrem Wohnbereich.
  • Gewicht: Das Schiefer-Wandbild wiegt ca. 3 kg, wodurch es robust und gleichzeitig elegant wirkt.

 

Verwendete, hochwertige Materialien: Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um die Langlebigkeit und die ästhetische Qualität Ihres Kunstobjekts zu gewährleisten:

  • Echter Naturschiefer: Ich verwende ausschließlich reinen Naturschiefer, der dem Reliefbild seine unvergleichliche Haptik und seine erdige Eleganz verleiht.
  • Edle Glaselemente: Präzise bearbeitetes Klarglas fängt das Licht ein und sorgt für faszinierende Reflexionen.
  • Exklusiver Kunstsandstein: Eine spezielle Mischung aus Quarzsand und weiteren ausgewählten Zuschlagstoffen bildet die einzigartige Struktur des Reliefs.
  • Lichtechte Künstler-Acrylfarbe: Hochwertige Acrylfarben sichern die Brillanz der Farben über viele Jahre hinweg.
  • Schützender Acrylklarlack: Eine klare Lackschicht schützt die Oberfläche und betont die Tiefenwirkung des Wandobjekts.
  • Stabile Leimholz-Trägerplatte: Die unsichtbare Trägerplatte aus Leimholz ermöglicht eine sichere Montage und das beeindruckende Schattenspiel an Ihrer Wand.

Einzigartigkeit, die begeistert: Jedes Reliefbild ist ein echtes Unikat und absolut nicht reproduzierbar. Die Art der Montage erzeugt zudem ein faszinierendes Schattenspiel, das sich je nach Lichteinfall verändert. Besonders auf hellen Wandflächen entfaltet dieser dekorative Effekt seine volle Wirkung und verleiht Ihrem Raum eine unvergleichliche Tiefe und Eleganz. Dieses dreidimensionale Wandobjekt ist ein Statement für außergewöhnliches Design und hochwertige Kunst.

Reliefbild „Da entlang“: Einzigartige Wandkunst aus Schiefer und Kupfer

 Ein magischer Moment im Erfurter Dom

Da entlang“ ist weit mehr als ein Wandobjekt; es ist das Echo eines tief bewegenden Augenblicks. Inspiriert von einem unerwarteten Lichtstrahl, der durch ein Kirchenfenster im Erfurter Dom brach und wie ein geheimnisvolles Schattenkreuz erschien, wurde dieses einzigartige Reliefbild geboren. Es fängt die Stille und unverhoffte Schönheit dieses Moments ein. Auf einer dunklen Natur-Schieferplatte ist das imaginäre Kreuz als erhabenes Relief aus feinstem Kunstsandstein geformt, umrahmt von kunstvoll getriebenen Kupferelementen. Die Kombination aus dem rauen Charme des Schiefers und dem edlen Glanz des Kupfers macht dieses handgefertigte Unikat zu einem exklusiven Designobjekt, das eine eigene Geschichte in Ihrem Raum erzählt.

Abstraktes Schiefer-Reliefbild mit einem diagonal ausgerichteten, cremefarbenen Kreuz aus Kunstsandstein auf dunkelgrünem Schiefergrund, umrahmt von glänzendem, orange-braunem Kupfer.

Frontalansicht

Das abstrakte Schiefer-Reliefbild "Da entlang" aus einer leicht schrägen Perspektive von links, die die Tiefe des dreidimensionalen Kreuzes und die Textur des Schiefers zeigt.

Seitenansicht von links

Das abstrakte Schiefer-Reliefbild "Da entlang" aus einer leicht schrägen Perspektive von rechts, die die Tiefe des dreidimensionalen Kreuzes und die raue Oberfläche des Schiefers offenbart.

Seitenansicht von rechts

Extreme Nahaufnahme des Reliefbildes "Da entlang", die einen Abschnitt des diagonalen Kreuzes aus Kunstsandstein und die darunterliegende, dunkle Schieferplatte mit Teilen des geschliffenen Kupfers zeigt.

Textur der Sandstein Elemente

Nahaufnahme des Schiefer-Reliefbildes "Da entlang", die die raue Oberfläche des Kunstsandsteins des Kreuzes und die fein geschliffene Textur des Kupferdreiecks hervorhebt.

Textur der Kupferelemente

Das abstrakte Schiefer-Reliefbild "Da entlang" hängt prominent an einer hellgrauen Wand in einem modernen Wohnzimmer mit großen Fenstern, einem grauen Sofa und einem runden Couchtisch.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Produktdetails: Ihr exklusives Schiefer-Reliefbild „Da entlang“

 

Abmessungen: Das Schiefer-Reliefbild misst 30 cm in der Breite und 60 cm in der Höhe.

 

Materialien: Gefertigt aus einer 5 mm starken Natur-Schieferplatte, 0,6 mm hochreinem Kupferblech und einem handgeschliffenen Sandsteinrelief aus eigens entwickelter Mischung. Die farbliche Gestaltung erfolgt mit Acrylfarben höchster Qualität.

 

Intelligente Aufhängung: Die Rückseite ist mit einem Trägerelement aus unbehandeltem Leinholz versehen, das das Kunstwerk ca. 1 cm von der Wandfläche abhebt und einen dynamischen Schattenwurf erzeugt.

 

Gewicht: ca. 3,2 kg, unterstreicht die Wertigkeit und Robustheit des Kunstobjekts.

 

Fertigungszeit: Jedes Stück erfordert ca. 30 Stunden reine Handarbeit.

 

Exklusivität: Dieses Reliefbild ist ein nicht reproduzierbares, handgefertigtes Unikat.

Die Geburt einer Eruption aus Stein und Feuer

Als ich über die rauen Lavafelder Lanzarotes wanderte, spürte ich die ursprüngliche Kraft dieses einzigartigen Ortes. Es war nicht nur der Anblick, der mich gefangen nahm, sondern die gesamte Atmosphäre: das knirschende Lavagestein unter meinen Füßen, die geheimnisvollen Gase, die aus den Tiefen der Erde aufstiegen, und das glühende Rot der flüssigen Lava, das sich in meiner Vorstellung entfaltete. In diesem Moment wusste ich, dass diese archaische Energie die Seele meines nächsten Werkes sein würde.

Abstraktes Wandrelief "Eruption" aus dunklem Naturschiefer mit leuchtenden, orange-gelben und goldenen Strukturen, die an glühende Lava erinnern, und mehreren geschwungenen, polierten Kupferelementen, die aus dem Relief hervorstechen.

Frontalansicht

Seitenansicht des abstrakten Wandreliefs "Eruption" aus Naturschiefer, das die dreidimensionale Beschaffenheit der leuchtenden, lavaähnlichen Strukturen und der glänzenden Kupferelemente aus einem linken Blickwinkel hervorhebt.

Seitenansicht von links

Seitenansicht des abstrakten Wandreliefs "Eruption" aus Naturschiefer, das die dreidimensionale Beschaffenheit der leuchtenden, lavaähnlichen Strukturen und der glänzenden Kupferelemente aus einem rechten Blickwinkel hervorhebt.

Seitenansicht von rechts

Extrem-Nahaufnahme des Schiefer-Reliefbildes "Eruption", die die glatten, reflektierenden Oberflächen der geätzten und polierten Kupferelemente sowie die stark texturierten, leuchtenden Bereiche aus Kunstsandstein in Nahaufnahme zeigt.

Textur der Sandstein Elemente

Nahaufnahme eines Abschnitts des Schiefer-Reliefbildes "Eruption", die die feinen Texturen des dunklen Schiefers, die körnigen Oberflächen des Kunstsandsteins in glühenden Farben und die geschliffenen Details der Kupferelemente zeigt.

Textur der Kupferelemente

Ein vertikales, abstraktes Wandrelief mit orange-gelben und braunen Elementen, das in einem modernen Büro oder Wohnzimmer über einem Schreibtisch hängt. Der Raum ist hell und minimalistisch eingerichtet.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Reliefbild „Eruption“ – Ein Unikat in Stein und Kupfer

Eruption. Ein außergewöhnliches dreidimensionales Wandobjekt, das meine Hingabe an einzigartiges Design und handwerkliche Präzision widerspiegelt. Das Reliefbild, gefertigt auf einer 60 cm hohen und 30 cm breiten Naturschieferplatte, präsentiert ein kunstvoll geformtes Relief aus Kunstsandstein, das von Hand mit Acrylfarbe bemalt wurde.

Besondere Akzente setzen die integrierten Elemente aus reinem Kupferblech. Diese wurden sorgfältig poliert und mit geätzten Streifenelementen versehen, die einen faszinierenden Kontrast zur rauen Textur des Steins bilden. Diese Kombination aus robustem Stein und glänzendem Metall macht „Eruption“ zu einem unwiderstehlichen Blickfang in jedem Raum.

Anfang und Ende: ein Unikat aus Schiefer und Sandstein

Die Entstehungsgeschichte meines Reliefbildes „Anfang und Ende“ ist tief verwurzelt in meiner Leidenschaft für historische Orte. Auf meinen Reisen durch alte Kirchen, Klöster und mystische Ruinen bin ich stets auf der Suche nach einzigartigen Farbkombinationen, abstrakten Formen und Strukturen, die meine dreidimensionalen Wandobjekte inspirieren. So entdeckte ich die zeitlosen christlichen Zeichen Alpha und Omega, die in ihrer Symbolik für Gottes Allmacht und die Unendlichkeit stehen – der Anfang und das Ende. Diese tiefgreifende Bedeutung hat mich zutiefst inspiriert und den Wunsch geweckt, diese kraftvollen Symbole in einem harmonischen Kunstwerk zu vereinen. Das Ergebnis ist dieses handgefertigte Unikat, ein Reliefbild, das die Essenz von „Anfang und Ende“ einfängt. Es ist ein spirituelles Wandobjekt, das Ruhe und Kontemplation ausstrahlt.

Frontale Ansicht des Schiefer-Reliefbildes "Alpha und Omega" mit den leuchtend roten stilisierten griechischen Buchstaben Alpha und Omega sowie einem Kreuz auf dunklem, strukturiertem Naturschiefer, das einen angedeuteten Kirchenfensterrahmen umgibt.

Frontalansicht

Seitenansicht des Schiefer-Reliefbildes "Alpha und Omega" von der linken Seite, die die Relief-Struktur der roten Symbole auf der dunklen Naturschieferplatte und die handwerkliche Verarbeitung der Kanten zeigt.

Seitenansicht von links

Perspektivische Ansicht des Schiefer-Reliefbildes "Alpha und Omega" von der rechten Seite, die die erhabene Textur des roten Kunstsandsteins und die natürliche Dicke der dunklen Naturschieferplatte hervorhebt, vor einem neutralen Hintergrund.

Seitenansicht von rechts

Extrem detaillierte Nahaufnahme des unteren Teils des Schiefer-Reliefbildes "Alpha und Omega", die die feinen Strukturen des roten Kunstsandsteins und die Schnittpunkte der stilisierten Formen und des angedeuteten Kreuzes zeigt.

Textur der Sandstein Elemente

Nahaufnahme der feinen Textur des leuchtend roten Kunstsandsteins, der das stilisiertes Omega-Symbol und eine vertikale Linie auf der dunklen Naturschieferplatte des Reliefbildes "Alpha und Omega" bildet.

Textur des Naturschiefers

Schiefer-Reliefbild "Alpha und Omega" an einer hellen Wand in einem modern eingerichteten Wohnzimmer mit großen Fenstern, einem grauen Sofa und einem Holztisch, zeigt das Kunstwerk in einer realistischen Wohnumgebung.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Das Kunstwerk: Einzigartiges Design und tiefgründige Symbolik

 

Das Reliefbild „Anfang und Ende“ ist ein faszinierendes Wandobjekt, das eine tiefgreifende Symbiose aus den christlichen Symbolen Alpha und Omega mit der Anmut eines angedeuteten Kirchenfensters und einem stilisierten Kreuz darstellt. Dieses einzigartige Kunstwerk ist auf einer naturbelassenen Schieferplatte gefertigt und besticht durch seine Maße von 60 cm Höhe, 30 cm Breite und einer Schieferdicke von 5 mm bei einem Gesamtgewicht von ca. 3 kg.

Für die Gestaltung dieses hochwertigen Unikats verwende ich ausschließlich ausgewählte Naturmaterialien:

  • Echte Naturschieferplatte (keine Imitate)

  • Feiner Quarzsand mit speziellen Zuschlagstoffen für die einzigartige Sandsteinstruktur

  • Hochwertige, lichtechte Künstler-Acrylfarben für brillante und langlebige Farbtöne

  • Schützender Acrylklarlack

  • Stabiles Leimholz für die rückseitige Trägerplatte

 

Jedes Detail dieses handgefertigten Reliefbildes zeugt von außergewöhnlichem Design und höchster handwerklicher Präzision. Als Einzelstück ist es in dieser Form nicht reproduzierbar und garantiert Exklusivität für anspruchsvolle Kunstliebhaber. Je nach Lichteinfall erzeugt das Schiefer-Reliefbild einen sanften, atmosphärischen Schattenwurf auf die Wandfläche, der besonders auf hellen Untergründen seine dekorative Wirkung entfaltet und jeden Raum stilvoll bereichert.

Spitz auf Knopf: einzigartiges Schiefer-Reliefbild

Entstehungsgeschichte: Die Inspiration hinter dem Unikat

Die Idee zu diesem einzigartigen Schiefer-Reliefbild, „Spitz auf Knopf“, entstand an einem inspirierenden Tag der offenen Tür im Theater Erfurt. Ein Blick hinter die Kulissen, insbesondere in die facettenreichen Theaterwerkstätten, führte mich in die Näherei der Kostümbildnerin. Umgeben von einem Meer aus bunten Stoffen, Bändern und Accessoires, fiel mein Blick auf einen unscheinbaren Schneidertisch. Dort lagen Knöpfe und Nadeln verstreut – ein scheinbar zufälliges Arrangement, das sich jedoch zu einem beeindruckenden, abstrakten Muster formte. Dieser Moment war die zündende Idee und die Geburtsstunde für mein Kunstobjekt aus Naturschiefer: die perfekte Symbiose aus präziser Handwerkskunst und künstlerischer Vision.

Frontalansicht des Schiefer-Reliefbildes "Spitz auf Knopf" mit goldfarbenen, schwarzen und spiegelnden Dreiecken sowie vier runden Kupferelementen auf schwarzem Grund.

Frontalansicht

Perspektivische Ansicht des Schiefer-Reliefbildes "Spitz auf Knopf" von links, die die Textur und den Glanz der goldfarbenen und spiegelnden Dreiecke sowie der Kupferelemente hervorhebt.

Seitenansicht von links

Perspektivische Ansicht des Schiefer-Reliefbildes "Spitz auf Knopf" von rechts, die die plastische Wirkung der verschiedenen Materialien wie Kupfer, Spiegelglas und strukturiertem Farbglas betont.

Seitenansicht von rechts

Nahaufnahme eines unteren Bereichs des Reliefbildes "Spitz auf Knopf", zeigt vier polierte Kupferelemente in unterschiedlichen Größen und einen Teil der goldfarbenen strukturierten Fläche.

Textur der Kupferelemente

Nahaufnahme eines Teils des Reliefbildes "Spitz auf Knopf", fokussiert auf die Textur der goldfarbenen Flächen und die glänzenden Oberflächen des schwarzen Glases.

Textur der Sandsteinelemente

Das abstrakte Schiefer-Reliefbild "Spitz auf Knopf" hängt an einer weißen Wand in einem modern eingerichteten Wohnzimmer über einem schwarzen Couchtisch, daneben steht eine große Zimmerpflanze und ein graues Sofa.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Motivbeschreibung: Ein Unikat mit Charakter

Das Schiefer-Reliefbild „Spitz auf Knopf“ besticht durch seine Maße von 60 cm Höhe, 30 cm Breite und einer Schieferdicke von 5 mm bei einem Gewicht von ca. 3 kg. Die sorgfältig ausgewählten Materialien unterstreichen den exklusiven Charakter dieses Kunstwerks:

  • Naturschiefer (keine Imitation oder Ähnliches)

  • Quarzsand mit speziellen Zuschlagsstoffen für die Sandsteinelemente

  • Hochwertige, lichtechte Acrylfarbe

  • Profiliertes Spiegelglas für einzigartige Lichtreflexe

  • Robuste Trägerplatte aus Leimholz

Dieses Schiefer-Reliefbild ist ein nicht reproduzierbares Unikat. Da die Trägerplatte diskret zwischen Wand und Schieferbild positioniert ist, entsteht je nach Lichteinfall ein faszinierender, harmonischer Schattenwurf. Besonders an hellen Wänden entfaltet dieser Effekt seine volle dekorative Wirkung und lässt das Wandobjekt noch plastischer erscheinen. Es ist ein außergewöhnliches Designobjekt für ein anspruchsvolles Publikum.

Die Inspiration: Mystik trifft auf Kunsthandwerk

Manchmal findet man Inspiration an den unerwartetsten Orten. Das Motiv dieses handgefertigten Schiefer-Reliefbildes entsprang der tiefgreifenden Symbolik des brennenden Dornbuschs, der nicht verbrennt. Diese uralte Geschichte, die göttliche Präsenz und Wunder verkörpert, beflügelte die Vorstellungskraft und führte zu einem Werk, das die dynamischen Flammen in kunstvoller Weise darstellt. Über ihnen schwebt ein Kreuz – ein zeitloses Zeichen des Glaubens und der Hoffnung. Dieses einzigartige Wandobjekt ist mehr als nur Dekoration; es ist eine emotionale Geschichte, eingefangen in Materialien und Formen, die zum Nachdenken anregen und jeden Raum bereichern. Es ist ein Ausdruck von außergewöhnlichem Design und hochwertiger Kunst, fernab von jeder Massenware.

Abstrakte Darstellung des biblischen Dornbuschs auf schwarzer Naturschieferplatte, dominiert von einem zentralen Element aus rötlich-orangem Glas mit feinen Messingornamenten und strukturierten Kunstsandstein-Akzenten.

Frontalansicht

Abstraktes Schiefer-Reliefbild des Dornbuschs, aus einer linken Perspektive betrachtet, hebt die dreidimensionale Wirkung von farbigem Glas und Messing hervor.

Seitenansicht von links

Abstraktes Schiefer-Reliefbild des Dornbuschs, aus einer rechten Perspektive betrachtet, betont die Schichtungen von Schiefer, Glas und Sandstein.

Seitenansicht von rechts

Nahaufnahme eines Details des Dornbusch-Reliefs, das die feine Maserung des Natur-Schiefers, die Transparenz des Farbglases und die Präzision der Messingornamente zeigt.

Textur der Messingelemente

Spezifische Nahaufnahme des Dornbusch-Reliefs, fokussiert auf die einzigartige Struktur des farbigen Glases und die Integration von Kunstsandstein und Künstlerfarben.

Textur der Sandsteinelemente

Das abstrakte Schiefer-Reliefbild "Dornbusch" an einer Wand in einem modern eingerichteten Wohnzimmer, das seine Präsenz und integrierte Wirkung in einem häuslichen Umfeld zeigt.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Ein Kunstwerk mit unverwechselbarem Charakter: „Dornbusch“

 

Dieses Schiefer-Reliefbild „Dornbusch“ ist ein absolutes Unikat. Es wurde mit größter Sorgfalt und künstlerischer Hingabe gefertigt und kann in dieser exakten Form nicht reproduziert werden. Jedes Detail, von der Auswahl der Naturschieferplatte bis zur Applikation der Messingelemente und der Kunstsandsteinmischung, zeugt von handwerklicher Meisterschaft.

Verwendete Materialien:

 

  • Naturschiefer (keine Imitation)
  • Klarglas und Strukturglas
  • Messingelemente
  • Hauseigene Kunstsandsteinmischung
  • Hochwertige, lichtechte Künstler-Acrylfarbe
  • Leimholz für die Trägerplatte

 

Das Schieferbild ist ein faszinierendes dreidimensionales Wandobjekt, das durch seine Komplexität und handwerkliche Präzision besticht. Der einzigartige Schattenwurf, den die Trägerplatte auf Ihre Wand wirft, ist ein weiteres Merkmal dieses außergewöhnlichen Designs. Es ist die perfekte Ergänzung für ein anspruchsvolles Publikum mit Sinn für hochwertige Kunst und individuelle Wohnraumgestaltung.

Eine runde Sache.  Exklusives 3D-Wandobjekt aus Naturschiefer

Inspiriert von der Tiefe des Ozeans dieses einzigartige Wandobjekt entstand aus einer ganz persönlichen Erfahrung: der faszinierenden Unterwasserwelt, die ich gemeinsam mit meinem Enkel bei einem Aquariumsbesuch entdecken durfte. Das geheimnisvolle Blaugrün des Wassers und die sanft aufsteigenden Luftblasen waren die Initialzündung für dieses kunstvolle Schiefer-Reliefbild. Ein handgefertigtes 3D-Wandbild, das die Ruhe und Dynamik der maritimen Welt in Ihr Zuhause bringt.

Frontalansicht eines modernen Reliefbildes mit Kreisen aus irisierendem Strukturglas auf schwarzem Hintergrund, unterbrochen von vertikalen Streifen in Blau- und Grüntönen sowie einer grauen, strukturierten Linie.

Frontalansicht

Ansicht des Reliefbildes "Eine runde Sache" von rechts, die die plastische Tiefe und die Textur der Materialien, insbesondere des irisierenden Strukturglases, hervorhebt.

Seitenansicht von links

Ansicht des Reliefbildes "Eine runde Sache" von links, welche die Materialstruktur und die räumliche Wirkung der Kreise und Linien betont.

Seitenansicht von rechts

Nahaufnahme eines Abschnitts des Reliefbildes "Eine runde Sache", der einen großen Kreis aus irisierendem Strukturglas und einen vertikalen Streifen mit einem Farbverlauf von Blau zu Grün zeigt, betont durch die körnige Textur des Kunstsandsteins.

Textur der Sandsteinelemente

Nahaufnahme eines unteren Abschnitts des Reliefbildes "Eine runde Sache", der einen hellen Kreis, einen blauen vertikalen Streifen und eine graue, strukturierte Fläche zeigt.

Textur der Glaselemente

Reliefbild "Eine runde Sache" in einem modernen Wohnzimmer über einem Sideboard hängend, umgeben von einem Sofa, einem Couchtisch mit Blumen und großen Fenstern.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Produktdetails:  Dieses beeindruckende 3D-Wandobjekt besteht aus einer reinen Naturschieferplatte (keine Imitation!) und runden Strukturglaselementen. Die Schieferplatte hat eine Breite von 30 cm, eine Höhe von 60 cm und eine Dicke von 5 mm. Das Gewicht dieses hochwertigen Schieferbildes beträgt ca. 3 kg, was seine solide Qualität unterstreicht.

Handgefertigtes Wandobjekt „Geometrische Harmonie“ – Ein Unikat aus Schiefer, Sandstein, Glas und Kupfer

Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte. Dieses einzigartige Wandrelief verdankt seine Entstehung einem magischen Moment der Inspiration, geboren aus der spielerischen Welt eines Kindes. Aus einem zufällig entstandenen, harmonischen Muster geometrischer Holzklötzchen entwickelte sich die abstrakte Form, die Sie in diesem dreidimensionalen Wandobjekt wiederfinden – ein handgefertigtes Kunstwerk, das die Schönheit des Zufalls feiert.

Frontalansicht des abstrakten Reliefbildes "Formatiert", das eine Komposition aus schwarzen, weißen, kupferfarbenen und orangefarbenen Rechtecken, Quadraten und Kreissegmenten zeigt, gefertigt aus Schiefer, poliertem Kupfer, strukturiertem Farbglas und Kunstsandstein.

Frontalansicht

Schräge Ansicht von links des abstrakten Reliefbildes "Formatiert", die die dynamische Anordnung der geometrischen Formen und die Materialkombination aus Schiefer, Kupfer, Farbglas und Kunstsandstein hervorhebt.

Seitenansicht von links

Schräge Ansicht von rechts des abstrakten Reliefbildes "Formatiert", welches die Tiefenwirkung und die verschiedenen Materialschichten von Schiefer, Kupfer, Farbglas und Kunstsandstein in geometrischen Formen betont.

Seitenansicht von rechts

Nahaufnahme eines Teils des Reliefbildes "Formatiert", die die Textur des goldfarbenen Kunstsandsteins und das geschliffene, polierte Kupfersegment mit sichtbaren Schleifspuren und Reflexionen zeigt.

Textur der Kupferelemente

Nahaufnahme eines Teils des Reliefbildes "Formatiert", die die Textur des schwarzen Naturschiefers und das irisierende, strukturierte Farbglas mit vertikalen Linien und subtilen Farbschattierungen zeigt.

Textur der Glaselemente

Abstraktes Reliefbild aus Schiefer, Kupfer, Farbglas und Kunstsandstein, mit geometrischen Formen in Schwarz, Weiß, Kupfer und Orange, an einer weißen Wand über einem modernen grauen Sofa und einem Holztisch in einem minimalistischen Wohnraum.

 Kontraststark an hellen Wohnzimmerwänden

Verwendete Materialien:

 

  • Echter Naturschiefer: Keine Imitation – erleben Sie die authentische Haptik.

  • Handgefertigter Kunstsandstein: Eine spezielle Mischung aus Quarzsand und ausgewählten Zuschlagstoffen.

  • Hochreines Kupferblech (0,6 mm): Für subtile Glanzpunkte und Tiefe.

  • Hochwertige, lichtechte Künstler-Acrylfarbe: Garantiert langanhaltende Farbbrillanz.

  • Stabile Leimholz-Trägerplatte: Für eine sichere und ästhetische Wandmontage.

 

Die intelligente Montage der Holzträgerplatte hinter dem Schieferbild schafft einen faszinierenden Effekt: Je nach Lichteinfall entsteht ein dekorativer Schattenwurf, der dem Kunstwerk zusätzliche Tiefe und Dynamik verleiht. Besonders auf hellen Wänden entfaltet dieses dreidimensionale Wandobjekt seine volle Wirkung und wird zum Blickfang in jedem Raum. Es ist mehr als ein Bild – es ist eine Skulptur für die Wand, ein Ausdruck von individuellem Stil und Liebe zum Detail.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner